Use Case

Vernetzung von Softgarden (ATS) und DATEV (Payroll)

Softgarden ist eines der führenden Bewerbermanagementsysteme in Deutschland und speziell auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes ausgerichtet. Es bietet umfassende Tools zur Verwaltung des gesamten Bewerbungsprozesses – von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung. DATEV hingegen ist der Marktführer im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung in Deutschland, bekannt für seine starke Compliance und die exakte Einhaltung von Steuervorschriften und Sozialversicherungspflichten.

Wir begleiten Sie

Spezifische Herausforderungen

Herausforderungen bei Softgarden

Herausforderungen bei DATEV

Sparen Sie über 15.000 € und 250 Stunden HR-Aufwand – jedes Jahr.

Häufige Herausforderungen bei der Integration von Softgarden und DATEV

Die in Softgarden gesammelten Bewerber- und Vertragsdaten müssen in ein Payroll-kompatibles Format konvertiert werden, damit DATEV diese korrekt verarbeiten kann.

Genehmigungen und Vertragsabschlüsse in Softgarden können sich verzögern, was wiederum die rechtzeitige Übertragung relevanter Daten in DATEV behindert. Ohne Automatisierung können Fehler oder Verzögerungen entstehen, die den Gehaltslauf gefährden.

Ohne Integration müssen relevante Daten zu neuen Mitarbeitern in Softgarden manuell in DATEV übertragen werden, was fehleranfällig und zeitaufwendig ist.

Wir lösen Probleme

Optimale Lösung durch den HR-Autopiloten

Automatische Datenübertragung

Der HR-Autopilot synchronisiert automatisch alle wichtigen Vertrags- und Gehaltsdaten von neuen Mitarbeitenden, sobald der Bewerbungsprozess in Softgarden abgeschlossen ist. Dies spart Zeit und vermeidet manuelle Übertragungsfehler.

Der Autopilot passt die in Softgarden erfassten Datenformate an die Anforderungen von DATEV an, sodass alle relevanten Informationen wie Gehalt, Boni und Vertragsdaten korrekt und vollständig in DATEV ankommen.

Der HR-Autopilot erstellt einen individuellen Workflow, der sicherstellt, dass die Übertragung der Daten erst dann erfolgt, wenn alle Genehmigungen in Softgarden abgeschlossen sind. Dadurch werden keine unvollständigen oder fehlerhaften Daten an DATEV weitergeleitet.

Alle Datentransfers erfolgen verschlüsselt und gemäß den Datenschutzstandards, sodass die Sicherheit der sensiblen Payroll-Daten in DATEV gewährleistet ist.

Nutzen für Ihr Unternehmen

Fehlerreduktion
0 %

Die Automatisierung sorgt dafür, dass keine manuellen Eingabefehler mehr auftreten und alle Daten korrekt an DATEV übermittelt werden.

Zeitersparnis
0 %

Durch die Automatisierung der Übertragung von Softgarden zu DATEV spart das HR-Team wertvolle Zeit und kann sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren.

Volle Transparenz
0 %

Mit klaren, nachvollziehbaren Workflows behält das HR-Team die Kontrolle und Übersicht über den gesamten Prozess – von der Einstellung bis zur Gehaltsabrechnung.

Individuelle 1:1 Beratung

Sprechen Sie mit einem HR-Automatisierungs-Experten

Lernen Sie den HR-Autopiloten in Aktion kennen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen