Digitale Formulare. Einfach erstellt.

Gestalten Sie per Drag & Drop Formulare, die perfekt zu Ihren HR-Prozessen passen – ganz ohne Code.

Beschreibung: Verwandeln Sie umständliche Papierprozesse in schlanke digitale Workflows. Mit unserem intuitiven Formular-Builder erstellen Sie im Handumdrehen alles, was Sie benötigen. So sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler und sorgen dafür, dass alle Informationen von Anfang an vollständig und korrekt sind.

Täglich genutzt von vielen Unternehmen

Formulare erstellen

Flexibel, intuitiv und ohne Programmierkenntnisse

Mit dem HR-Autopiloten gestalten Sie individuelle Formulare genau nach Ihren Anforderungen – von einfachen Eingabefeldern bis zu komplexen Genehmigungsprozessen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle und sparen wertvolle Zeit bei der Datenerfassung.
Schritt 1: Ziel und Anforderungen definieren

Bevor Sie beginnen, legen Sie den Zweck des Formulars fest – ob Onboarding, Urlaubsanträge, Schulungsanmeldungen oder Mitarbeiterbefragungen. So stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen gesammelt werden und keine unnötigen Felder enthalten sind.

Per Drag & Drop wählen Sie aus einer Vielzahl von Feldtypen wie Text, Datum, Auswahl, Berechnungsfelder oder Datei-Upload. Die Felder lassen sich flexibel anordnen und in Abschnitte oder Spalten gliedern, damit Ihr Formular übersichtlich und leicht auszufüllen bleibt.

Mit bedingten Sichtbarkeiten und Entscheidungspfaden passt sich das Formular dynamisch an die Eingaben der Nutzer an. So werden nur die relevanten Felder angezeigt, was den Prozess effizienter und für den Mitarbeitenden deutlich angenehmer macht.

Integrieren Sie Ihr Firmenlogo, Ihre Farben und Schriftarten, damit das Formular nahtlos zu Ihrer Unternehmensmarke passt. Ergänzen Sie rechtliche Hinweise, Datenschutzeinwilligungen oder Fußzeilentexte, um Compliance und Vertrauen sicherzustellen.

Definieren Sie, was nach dem Absenden passiert: automatische Benachrichtigungen, Erinnerungen oder die direkte Übergabe der Daten an verbundene HR- und ERP-Systeme. So sparen Sie manuelle Nacharbeit und stellen sicher, dass die Informationen sofort weiterverarbeitet werden.

Bevor das Formular live geht, testen Sie es in verschiedenen Szenarien, um Logik, Validierungen und Integrationen zu prüfen. Nach der Veröffentlichung können Sie es jederzeit anpassen und optimieren – flexibel, ohne externe Unterstützung.

Sammeln Sie alle Informationen strukturiert und digital. Das vermeidet unvollständige Anträge und sorgt für eine saubere Datenbasis vom ersten Klick an.

Automatische Prüfungen sichern die Korrektheit von Eingaben wie E-Mail-Adressen oder IBANs. Das spart manuelle Korrekturen und erhöht sofort die Datenqualität.

Die erfassten Daten starten automatisch die richtigen Workflows – ohne manuellen Zwischenschritt. Das beschleunigt Freigaben, Onboardings und andere HR-Prozesse spürbar.

use-case-betty-barcley-zitat
„Der HR-Autopilot ist für uns ein echter Gewinn! Die Prozesse laufen viel schneller und weniger fehleranfällig, und die Daten sind sicher und aktuell. Unsere Teams haben endlich mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben – weniger Routine, mehr Service und mehr Begeisterung für die Arbeit.“
Sina Niestroj
Ausbildungsleiterin

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über den HR-Autopiloten

Unsere Kunden berichten von spürbar weniger Aufwand, effizienteren Prozessen und mehr Zeit fürs Wesentliche. Lesen Sie selbst, wie Unternehmen den HR-Autopiloten erfolgreich einsetzen und welche Ergebnisse sie damit erzielen.

Individuelle 1:1 Beratung

Sprechen Sie mit einem HR-Automatisierungs-Experten

Lernen Sie den HR-Autopiloten in Aktion kennen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen