Use Case

Personio (ATS & HR-Management-System)

Personio ist ein All-in-One-HR-System, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Es bietet Funktionen für Bewerbermanagement (ATS), Mitarbeiterverwaltung, Performance-Management, Onboarding und Payroll. Die Kernfunktion als ATS besteht darin, Bewerberdaten zu erfassen und durch den Rekrutierungsprozess zu leiten.

Wir begleiten Sie

Spezifische Herausforderungen

Herausforderungen bei Personio

Herausforderungen bei Sage

Sparen Sie über 15.000 € und 250 Stunden HR-Aufwand – jedes Jahr.

Herausforderungen bei der Integration von Personio und Sage

Die Daten, die Personio erfasst, sind oft nicht direkt für Payroll-Zwecke geeignet. Beispielsweise sind Bewerberdaten anders strukturiert als Daten für Gehaltsabrechnungen. Hier ist eine Transformation der Daten notwendig.

In Personio müssen Vertragsdaten und Gehaltsinformationen erst durch mehrere Genehmigungsprozesse laufen, bevor sie an Sage übertragen werden können. Eine manuelle Übertragung verzögert den Prozess und erhöht das Fehlerrisiko.

In beiden Systemen gibt es unterschiedliche Benutzerrollen und Zugriffsrechte. Sicherzustellen, dass die richtigen Personen die richtigen Daten sehen und verarbeiten, ist essenziell für eine sichere und effiziente Integration.

Wir lösen Probleme

So hilft der HR-Autopiloten

Automatische Datenformat-Anpassung

Der HR-Autopilot konvertiert die in Personio gesammelten Bewerberdaten in ein formatgerechtes Schema, das Sage für die Gehaltsabrechnung benötigt. So wird sichergestellt, dass alle relevanten Daten vollständig und korrekt übermittelt werden.

Der Autopilot automatisiert die Übertragung aller relevanten Vertrags- und Gehaltsdaten, sobald die Genehmigungsprozesse in Personio abgeschlossen sind. Dies verhindert manuelle Fehler und sorgt dafür, dass die Gehaltsabrechnung in Sage korrekt und zeitnah erfolgt.

Alle Datenübertragungen werden durch den HR-Autopiloten verschlüsselt, sodass sensible Payroll-Informationen sicher von Personio zu Sage gelangen.

Nutzen für Ihr Unternehmen

Fehlerreduktion
0 %

Die Automatisierung sorgt dafür, dass keine manuellen Eingabefehler mehr auftreten und alle Daten korrekt an DATEV übermittelt werden.

Zeitersparnis
0 %

Durch die Automatisierung der Übertragung von Softgarden zu DATEV spart das HR-Team wertvolle Zeit und kann sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren.

Volle Transparenz
0 %

Mit klaren, nachvollziehbaren Workflows behält das HR-Team die Kontrolle und Übersicht über den gesamten Prozess – von der Einstellung bis zur Gehaltsabrechnung.

Individuelle 1:1 Beratung

Sprechen Sie mit einem HR-Automatisierungs-Experten

Lernen Sie den HR-Autopiloten in Aktion kennen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen